Domain waldbeeren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Protein:


  • Resource Protein Drink Waldbeeren 800 ML
    Resource Protein Drink Waldbeeren 800 ML

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei bestehender Mangelernährung oder bei Risiko für eine Mangelernährung und/oder bei erhöhtem Eiweißbedarf (z.B. bei Dekubitus oder gestörter Wundheilung) Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Zur ausschließlichen Ernährung bitte die Empfehlung des Arztes beachten. Zur ergänzenden Ernährung 1 - 3 Flaschen täglich verzehren. Schmeckt gekühlt am besten. Vor Gebrauch gut schütteln. Nährwertdeklaration: Nährwertinformationen pro 100 ml Brennwert 527 kJ/125 kcal Fett, davon 3,5 g • gesättigte Fettsäuren 0,5 g • einfach ungesättigte Fettsäuren 2,1 g • mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,9 g Kohlenhydrate, davon 14 g • Zucker 6,5 g • Laktose < 0,5 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 9,4 g Salz 0,2 g Wasser 80 g/100 ml Osmolarität 390 mosmol/l Mineralstoffe und Spurenelemente Natrium 80 mg Kalium 155 mg Chlorid 100 mg Calcium 120 mg Phosphor 100 mg Magnesium 23 mg Eisen 1,5 mg Zink 1,3 mg Kupfer 0,17 mg Mangan 0,27 mg Fluorid 0,12 mg Selen 7,5 μg Chrom 5,5 μg Molybdän 11 μg Jod 17 μg Vitamine Vitamin A 120 μg Vitamin D 1,3 μg Vitamin E 2,3 mg Vitamin K 10 μg Vitamin C 16 mg Thiamin 0,2 mg Riboflavin 0,23 mg Niacin 0,9 mg/1,6 mg NE Vitamin B6 0,25 mg Folsäure 35 μg Vitamin B12 0,65 μg Biotin 5 μg Pantothensäure 0,65 mg NE = Niacinäquivalent Zutaten: Wasser, Milcheiweiß , Glucosesirup, Saccharose, pflanzliches Öl (Raps-Öl), Mineralstoffe (Kaliumchlorid, Kaliumcitrat, Natriumcitrat, Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid, Eisensulfat, Zinksulfat, Mangansulfat, Kupfersulfat, Natriumfluorid, Chromchlorid, Natriummolybdat, Kaliumjodid, Natriumselenat), Emulgator (E471), Aroma, Stärke, Vitamine (C, E, Niacin, Pantothensäure, B6, A, Thiamin, Riboflavin, Folsäure, K, Biotin, D), Verdickungsmittel (E407), Farbstoff (E120). Allergene: Milch Nettofüllmenge: 4 x 200 ml = 800 ml Aufbewahrungsbedingungen: Ungeöffnet kühl und trocken lagern. Geöffnete Flasche wiederverschließen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verzehren. Umgefüllte Trinknahrung zugedeckt aufbewahren und innerhalb von 6 Stunden verbrauchen. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH Lyoner Straße 23 D-60528 Frankfurt Weitere Hinweise: Unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Geeignet ab 3 Jahren. Als einzige Nahrungsquelle geeignet. Eiweißreich (30% kcal). Hochkalorisch: 250 kcal/Flasche. Ohne Ballaststoffe. Glutenfrei. Lactosearm (0,5 g/100 ml). Diätetisch vollständig. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.nestlehealthscience.de Stand: 04/2020

    Preis: 19.21 € | Versand*: 4.99 €
  • Layenberger 3K Protein Shake Beeren Mix
    Layenberger 3K Protein Shake Beeren Mix

    3K Protein Shake Rote Beeren Mix – Schalte Deinen Protein Turbo einJetzt wird es krass: Der Layenberger 3K Protein Shake ist der Turbo unter den Eiweiß-Shakes. Je nach Sorte 74 bis 80 Prozent Proteine bei maximal 6 Prozent Kohlenhydraten – dieses Verhältnis ist alleine schon beeindruckend. Dazu verwenden wir hochwertiges Drei-Komponenten-Eiweiß (Milch, Molke, Soja).Für sportlich aktive Menschen und alle, die eine körperliche Mehrbelastung ausgleichen wollen, ist dieser Shake genau der Richtige. Proteine sind unter anderem Baustoffe für Zellen, Gewebe (etwa Muskelfasern oder Blut) und Enzyme. Deshalb einfach mal den Protein-Turbo einschalten.Layenberger 3K Protein Shakes gibt es in den Geschmacksrichtungen Dunkle Schokolade, Joghurt-Limette, Beeren-Mix, Schoko-Kaffee, Stracciatella und Vanille-Sahne. Allesamt glutenfrei!Die eiweißreiche Zwischenmahlzeit- Mind. 80 % Eiweiß- Max. 5 % Kohlenhydrate- Hochwertiges 3-Komponenten-Eiweiß (Milch-, Molken- und Sojaeiweiß)- Glutenfrei- Wiederverschließbare und umweltfreundliche Kombidose- + Vitamine, + CalciumMit seinem hohen Eiweißanteil 3K Protein Shake Rote Beeren Mix besonders empfehlenswert für sportlich Aktive und bei körperlicher Mehrbelastung – Unser Turbo für den zusätzlichen Eiweißbedarf!

    Preis: 12.25 € | Versand*: 3.95 €
  • Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver
    Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver

    Anwendungsgebiet von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix PulverLayenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver ist ein Pulver zur Herstellung eines eiweißreichen Getränkes. Mit Vitaminen, Calcium und mit Süßungsmitteln. Beeren-Mix-Geschmack.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver: SOJAEIWEIßISOLAT 50%, MILCHEIWEIßISOLAT 26%, MOLKENEIWEIßKONZENTRAT 17%, Aroma, L-Carnitin-L- Tartrat1, Verdickungsmittel: Xanthan, Carrageen; Säuerungsmittel Citronensäure, Rote Beete-Saftpulver2, gefriergetrocknete Erdbeerfruchstücke 0,6%, gefriergetrocknete Himbeerfruchtstücke 0,6%, Holunderbeersaftpulver 0,1%, Süßungsmittel: Acesulfam K, Sucralose; L-Ascorbinsäure, Emulgator Lecithine, D-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin. 1Carnipure ® 2färbendes Lebensmittel GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver: Für eine Portion 30g Pulver mit 250ml kaltem Wasser oder 300ml kalter fettarmer Milch (1,5% Fett) in einem Handshaker oder Mixer zubereiten. Zur exakten Dosierung Abwiegen empfohlen.PatientenhinweiseKann Spuren von Gluten, Krebstieren, Eiern, Fisch, Schalenfrüchten und Lupinen enthalten.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 10.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Rosengarten Waldbeeren-Früchte Müsli bio
    Rosengarten Waldbeeren-Früchte Müsli bio

    Kernige Müslimischung aus Hafer- Roggen- Weizen- und Gerstenvollkornflocken mit extra hohem Anteil an gefriergetrockneten Beeren und Dinkelpops.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Welches Protein ist besser: Whey Protein oder Casein Protein?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da es von den individuellen Zielen und Bedürfnissen abhängt. Whey Protein wird schnell vom Körper aufgenommen und eignet sich gut für die Unterstützung des Muskelaufbaus und der Erholung nach dem Training. Casein Protein hingegen wird langsamer verdaut und kann über einen längeren Zeitraum eine konstante Versorgung mit Aminosäuren bieten, was für die Unterstützung der Muskelregeneration während des Schlafs oder längeren Fastenperioden vorteilhaft sein kann. Es kann sinnvoll sein, beide Proteine zu kombinieren, um die Vorteile beider zu nutzen.

  • Ist Designer Whey Protein das beste Protein?

    Es gibt viele verschiedene Arten von Proteinpulvern auf dem Markt, und die Wahl des besten hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Designer Whey Protein ist eine beliebte Option, da es eine gute Quelle für hochwertiges Molkenprotein ist. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe, den Geschmack, die Verträglichkeit und den Preis zu berücksichtigen, um das beste Protein für sich selbst zu finden.

  • Wie beeinflussen Protein-Protein-Interaktionen die Funktionsweise von Zellen? Welche Rolle spielen Protein-Protein-Interaktionen bei der Entstehung von Krankheiten?

    Protein-Protein-Interaktionen sind entscheidend für die Regulation von zellulären Prozessen, da sie die Aktivität von Proteinen beeinflussen und somit die Funktionsweise von Zellen steuern. Störungen in diesen Interaktionen können zu Fehlfunktionen führen und somit die Entstehung von Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen begünstigen. Daher sind Protein-Protein-Interaktionen ein wichtiger Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von Krankheiten.

  • Welches ist besser, Whey Protein oder Protein 90?

    Die Wahl zwischen Whey Protein und Protein 90 hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Whey Protein wird schneller vom Körper aufgenommen und eignet sich daher gut für eine schnelle Muskelregeneration nach dem Training. Protein 90 hingegen enthält eine höhere Menge an Proteinen pro Portion und eignet sich daher besser für Personen, die ihren Proteinbedarf erhöhen möchten oder eine längere Sättigung wünschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Protein:


  • Layenberger 3K Protein Shake Beeren Mix 360 g
    Layenberger 3K Protein Shake Beeren Mix 360 g

    Layenberger 3K Protein Shake Beeren Mix 360 g - rezeptfrei - von Layenberger Nutrition Group GmbH - Pulver - 360 g

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schalk Mühle Protein Pulver Mix mit Beeren bio
    Schalk Mühle Protein Pulver Mix mit Beeren bio

    Veganer Protein Mix mit Beeren.Pflanzliches Protein (39 g Protein pro 100 g Pulver)100% Bioohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker)aus Österreich

    Preis: 15.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver
    Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver

    Anwendungsgebiet von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix PulverLayenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver ist ein Pulver zur Herstellung eines eiweißreichen Getränkes. Mit Vitaminen, Calcium und mit Süßungsmitteln. Beeren-Mix-Geschmack.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver: SOJAEIWEIßISOLAT 50%, MILCHEIWEIßISOLAT 26%, MOLKENEIWEIßKONZENTRAT 17%, Aroma, L-Carnitin-L- Tartrat1, Verdickungsmittel: Xanthan, Carrageen; Säuerungsmittel Citronensäure, Rote Beete-Saftpulver2, gefriergetrocknete Erdbeerfruchstücke 0,6%, gefriergetrocknete Himbeerfruchtstücke 0,6%, Holunderbeersaftpulver 0,1%, Süßungsmittel: Acesulfam K, Sucralose; L-Ascorbinsäure, Emulgator Lecithine, D-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin. 1Carnipure ® 2färbendes Lebensmittel GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver: Für eine Portion 30g Pulver mit 250ml kaltem Wasser oder 300ml kalter fettarmer Milch (1,5% Fett) in einem Handshaker oder Mixer zubereiten. Zur exakten Dosierung Abwiegen empfohlen.PatientenhinweiseKann Spuren von Gluten, Krebstieren, Eiern, Fisch, Schalenfrüchten und Lupinen enthalten.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 9.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver
    Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver

    Anwendungsgebiet von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix PulverLayenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver ist ein Pulver zur Herstellung eines eiweißreichen Getränkes. Mit Vitaminen, Calcium und mit Süßungsmitteln. Beeren-Mix-Geschmack.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver: SOJAEIWEIßISOLAT 50%, MILCHEIWEIßISOLAT 26%, MOLKENEIWEIßKONZENTRAT 17%, Aroma, L-Carnitin-L- Tartrat1, Verdickungsmittel: Xanthan, Carrageen; Säuerungsmittel Citronensäure, Rote Beete-Saftpulver2, gefriergetrocknete Erdbeerfruchstücke 0,6%, gefriergetrocknete Himbeerfruchtstücke 0,6%, Holunderbeersaftpulver 0,1%, Süßungsmittel: Acesulfam K, Sucralose; L-Ascorbinsäure, Emulgator Lecithine, D-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin. 1Carnipure ® 2färbendes Lebensmittel GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver: Für eine Portion 30g Pulver mit 250ml kaltem Wasser oder 300ml kalter fettarmer Milch (1,5% Fett) in einem Handshaker oder Mixer zubereiten. Zur exakten Dosierung Abwiegen empfohlen.PatientenhinweiseKann Spuren von Gluten, Krebstieren, Eiern, Fisch, Schalenfrüchten und Lupinen enthalten.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Layenberger 3k Protein Shake Beeren Mix Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 12.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie beeinflussen Protein-Protein-Interaktionen die Funktionsweise von Zellen? Gibt es bekannte Krankheiten, die durch gestörte Protein-Protein-Interaktionen verursacht werden?

    Protein-Protein-Interaktionen sind entscheidend für die Regulation von zellulären Prozessen, da sie die Bildung von Protein-Komplexen ermöglichen, die wichtige Funktionen wie Signaltransduktion, Transport und Zellteilung steuern. Gestörte Protein-Protein-Interaktionen können zu Fehlfunktionen in Zellen führen und Krankheiten wie Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen verursachen. Ein bekanntes Beispiel ist die Alzheimer-Krankheit, bei der gestörte Interaktionen zwischen Proteinen wie Amyloid-Beta und Tau zu einer Anhäufung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn führen.

  • Wie können Protein-Protein-Interaktionen das Verständnis von zellulären Prozessen verbessern? Welche Bedeutung haben Protein-Protein-Interaktionen für die Entwicklung neuer Therapien?

    Protein-Protein-Interaktionen können helfen, die Funktionsweise von Proteinen in zellulären Prozessen zu verstehen, indem sie zeigen, wie Proteine miteinander interagieren und zusammenarbeiten. Dieses Verständnis kann dazu beitragen, Krankheiten besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln, die auf gezielten Proteininteraktionen basieren. Die Identifizierung und Modulation von Protein-Protein-Interaktionen kann somit ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung neuer Therapien sein, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu verbessern.

  • Was ist der Unterschied zwischen Protein und Whey Protein?

    Protein ist eine Makronährstoffklasse, die aus Aminosäuren besteht und für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe im Körper wichtig ist. Whey Protein ist eine spezifische Art von Protein, die aus Molke gewonnen wird und schnell vom Körper aufgenommen wird. Whey Protein enthält alle essentiellen Aminosäuren und ist besonders beliebt bei Sportlern und Fitness-Enthusiasten für den Muskelaufbau und die Regeneration. Der Hauptunterschied zwischen Protein und Whey Protein liegt also in ihrer Herkunft und ihrer schnellen Verfügbarkeit für den Körper.

  • Welche Rolle spielen Protein-Protein-Interaktionen bei der Regulation von Zellfunktionen? Was sind die Auswirkungen von gestörten Protein-Protein-Interaktionen auf den Organismus?

    Protein-Protein-Interaktionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Zellfunktionen, indem sie Signale übertragen, Enzymaktivitäten regulieren und Zellprozesse steuern. Gestörte Protein-Protein-Interaktionen können zu Funktionsstörungen in Zellen führen, die zu Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen führen können. Die Identifizierung und Modulation von Protein-Protein-Interaktionen ist daher ein wichtiger Ansatz für die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von Krankheiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.